- 061294630875
- Finkenstraße 1 65388 Schlangenbad
Version 1 – Stand 16.09.2023
Ich stehe für die Ingenieurplanung. Um das Angebot für meine Kunden stetig zu verbessern werden auf https://dz-ingenieurplanung.de personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet.
Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck, dich über die Verarbeitungstätigkeiten auf https://dz-ingenieurplanung.de umfassend zu informieren gemäß Art. 13 & Art. 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzinformationen wurden auf https://dz-ingenieurplanung.de/ veröffentlicht und gelten seit September 2023.
Die ist die aktuelle Version der Datenschutzerklärung für https://dz-ingenieurplanung.de. Jede zukünftige Änderung der Verarbeitungstätigkeiten auf dieser Website werden an dieser Stelle dokumentiert und eindeutig gekennzeichnet.
Die Grundlage einer vertrauensvollen Partnerschaft ist Transparenz und Zuverlässigkeit, daher versichere ich dir, dass ich deine personenbezogenen Daten entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ausschließlich
Wie und warum deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden stelle ich im Folgenden ausführlich dar.
Die nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Verantwortliche für die Datenverarbeitung:
David Zeman
Finkenstr. 1
65388 Schlangenbad, Deutschland
Email: dz@dz-ingenieurplanung.de
Tel: +49 1511 4108519
Für www.dz-ingenieurplanung.de wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt.
Ich verarbeite deine personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach deiner Einwilligung. Auf dieser Webseite wird durch die Konfiguration des Content-Management-Tools gewährleistet, dass du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aktiv einwilligst.
Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Wenn ich für die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten deine Einwilligung einhole, dann dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Verarbeite ich deine personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung eines Vertrages, den du mit mir geschlossen hast, dann dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung meines berechtigten Interesses erforderlich und überwiegen deine Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten mein berechtigtes Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen ich als Verantwortliche unterliege, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Bei jedem Aufruf von https://dz-ingenieurplanung.de erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68
D-02742 Friedersdorf
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Nachfolgend erhalten Sie umfangreiche Informationen zu sogenannten „Cookies“. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Folgende Begriffe werden ggf. nachfolgend verwendet:
Jede Art von Cookie kann personenbezogene Daten enthalten. In vielen Fällen sind die Daten in den Cookies jedoch pseudonymisiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite https://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden.
Über den nachfolgenden Button können Sie sich über die eingesetzten Cookies näher informieren und Ihre Präferenzen (Einwilligung oder Widerspruch) speichern: https://dz-ingenieurplanung.de/privacy-policy/
Verwaltung der Website und Updates
Updraft und Updraft Central
Die Website wird mit dem o.g. Tool verwaltet. Anbieter ist die Updraft WP Software Ltd., 11 Barringer Way, Saint Neots PE19 1LW, Vereinigtes Königreich (nachfolgend Website-Verwaltung).Mit der Website-Verwaltung können wir u. a. die Sicherheit und die Performance unserer Website überwachen und automatische Backups anfertigen. Die Website-Verwaltung hat somit Zugriff auf sämtliche Inhalte der Website inklusive unserer Datenbanken. Die Website-Verwaltung wird auf den Servern des Anbieters gehostet.
Die Verwendung der Website-Verwaltung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven und sicheren Betrieb seiner Webseite(n). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.Die dz-Ingenieurplanung stellt dir ein Kontaktformular bereit, welches du für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen kannst. Wenn du das Kontaktformular nutzt, dann werden folgende Daten verarbeitet:
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die E-Mail-Adresse dz@dz-ingenieurplanung.de möglich. In diesem Fall werden deine mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Die dz-Ingenieurplanung betreibt Profile in mehreren sozialen Netzwerken und Plattformen.
Das Ziel der Profile ist aktiv mit Kunden, Interessenten und Nutzern in Kontakt treten zu können und über meine Dienstleistung und Produkte zu informieren. Bei der Interaktion mit Kunden über die Plattformen werden personenbezogenen Daten sowohl von #TeamStreber als auch vom jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet. Diese Verarbeitungstätigkeiten erfolgen in gemeinsamer Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO mit den jeweiligen Plattformbetreibern.
Für die Verarbeitungstätigkeiten von der dz-Ingenieurplanung gelten die allgemeinen Hinweise zur Datenverarbeitung aus diesem Dokument.
Für die Verarbeitungstätigkeiten der jeweiligen Plattformen übernimmt die dz-Ingenieurplanung keine Verantwortung, es gelten die Hinweise der Plattformbetreiber.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass die aktive Nutzung von sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter ausschließlich deiner persönlichen Verantwortung unterliegt. Dies gilt insbesondere für die Funktionen Kommentieren, Teilen, Bewerten, usw.
Im Folgenden findest du eine Auflistung sämtliche Social-Media-Plattformen, bei denen dz-Ingenieurplanung ein Profil betreibt.
Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, dann bist du eine sogenannte betroffene Person (Art. 4 Abs. 1 DSGVO) , somit stehen dir folgende Rechte gegenüber mir als Verantwortlicher zu:
Du kannst von diesem Recht Gebrauch machen, indem du dich per E-Mail (davidzeman@gmx.de) an mich wendest, mit dem Betreff: Auskunftsersuch.
Wünschst du dir die Einschränkung der Verarbeitung? Dann schreibe mir eine E-Mail an (davidzeman@gmx.de) mit dem Betreff: Einschränkung der Verarbeitung.
Wurde die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werde ich dich darüber unterrichten, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Du kannst von diesem Recht gebrauch machen, indem Sie dich per Mail (davidzeman@gmx.de) an mich wendest, mit dem Betreff: Löschen personenbezogener Daten.
In Ausübung dieses Rechts hast du ferner das Recht, zu erwirken, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ich verarbeite die dich betreffenden personenbezogenen Daten im Anschluss nicht länger, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprichst du der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Du hast die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – dein Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde, einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Die für dz-ingenieurplanung zuständige Aufsichtsbehörde ist der hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden; poststelle@datenschutz.hessen.de
Deine Online-Beschwerde kannst du hier: https://datenschutz.hessen.de/service/beschwerde einreichen.